Erweiterte Suche

Saeco Royal Professional

Wassertank leer

Gast_Peter   

Sonntag, 18. Oktober 2009, 18:34 Uhr

Unregistered

angry:

Das Display zeigt regelmäßig Wassertank leer an und blockiert die Kaffeebereitung, obwohl dieser gefüllt ist.
Klopfen auf den Wasserbehälter hift, ist aber keine Lösung.
Wer kann mir einen Rat geben? Ist die Reparatur ein kleines oder großes Thema?

Magenta

Freitag, 23. Oktober 2009, 14:03 Uhr

Unregistered

Hallo,

wird erhalten für unsere Royal Office ein ähnliche Meldung - Bohnenfach leer - obwohl es gefüllt ist und die Maschine tut deshalb keinen Dienst... Weiß jemand Abhilfe? (vom Strom nehmen, Rukeln an den verschiedenen Bauteilen etc. hat nichts gebracht...)

Viele Grüße
Magenta

Kaffeeplanet

Samstag, 31. Oktober 2009, 19:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

zum thema wassertank leer,es könnte der schwimmer abgesoffen sein oder der reedkontakt ist defekt
zu dem bohnenmangel, einfach nochmal aufn bezugknopf drücken dann sollte das ding mahlen bis der microschalter dosierer voll meldet



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

thaicoffee

Mittwoch, 01. Dezember 2010, 11:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4192

Mitglied seit: 04.04.2009

Hallo an alle,

ich habe das gleiche Problem. Meine Saeco SUB 016 E ? meldet ständig Wasserbehälter leer, obwohl er voll ist. Manchmal hilft ein bißchen rummachen am Ventil oder auf und absetzen, aber jetzt geht gar nichts mehr.

Wo oder was ist denn der Schwimmer? Und was ist der erwähnte Reedkontakt? Gibt es irgendwo dazu Abbildungen? Kann man den selber austauschen wenn er defekt ist?

Ich bin hier in Asien und hätte Möglichkeit, dass mir jemand in drei Wochen Ersatzteile mitbringt, wenn ich wüßte welche.

Freue mich über alle Tips zu diesem Thema,

Thaicoffee

numberonedefender

Mittwoch, 01. Dezember 2010, 11:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der Schwimmer ist ein Magnet im Tank, der schwimmt in einer Plastikrinne, wenn Wasser im Tank ist. Das ist der erste Verdächtige, wenn Wassermangel angezeigt wird. Der Reedkontakt sitzt im Gehäuse und fragt die Position des Schwimmers ab.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

thaicoffee

Montag, 06. Dezember 2010, 15:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4192

Mitglied seit: 04.04.2009

Hallo numberonedefender,

danke für die Erklärung. Der Schwimmer ist da und geht beim Wasserauffüllen auch hoch, aber die Meldung ist immer noch: Wassertank leer.
Kann der Reedkontakt beim Transport verrutscht sein? Wo sitzt er und wie kommt man da ran?

Grüße, thaicoffee

thaicoffee

Samstag, 11. Dezember 2010, 18:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 4192

Mitglied seit: 04.04.2009

Hallo,

ich bins nochmal. Neulich war es recht spät geworden. also der Schwimmer scheint ganz normal zu funktionieren, ist auch noch magnetisch.
Mit einem Magnet läßt sich die Meldung Wassertank leer überrumpeln, man muss ihn weiter runterziehen als der Schwimmer sitzt. Kann es sein, dass der Reedkontakt einfach verrutscht ist?
Wir haben das Gehäuse noch nicht geöffnet, da wir im Moment wenig Zeit haben, wollte nur wissen ob es diese Möglichkeit gibt, dass er beim Transport einfach verrutscht?

Gruß,
Astrid