Erweiterte Suche

Mit den Nerven am Ende

Brühsystem ausgefahren und hängt fest

Lady-M   

Montag, 15. November 2010, 13:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

Hallo

Ich bin mit den Nerven echt am Ende.Immer wieder probs mit der Melitta 84.

Ab und an zieht sie kein Wasser so das man die Maschine an und ausschalten muß.Dann läuft immer wieder Wasser aus dem Teil und nun hat sich das Brühsystem ausgefahren und hängt bomben fest.Sie läßt sich überhaupt nicht mehr entnehmen.Hab sie mehrmals an und ausgeschaltet aber nichts zu machen.Sie ist fest wie ne Bombe.
Mit den Melittamaschinen hatten wir schon sehr viel Ärger zuerst war es die 64 die nur in reperatur war sodas Melitta uns die dann gegen die 84 austauschte.



Aber was kann ich nun noch tun mit dem Brühsystem??? sad.gif
(Ja eine neue Maschine kaufen,aber dafür reicht die Knete nicht zur Zeit)
Das Brühsystem bleibt ausgefahren und stellt sich nicht mehr zurück,sie zieht Wasser aber das läuft dann gleich in die Schale.
Das System hat sich bestimmt verkantet und nun ist sie PUTT
Mit dem Brühsystem hatte ich schon oft Ärger aber ich bekam es immer wieder hin, nun leider nicht.

Hab fast alle eure Tips gelesen und auch probiert aber nichts,es klappt nicht.Bin ich zu blöd ?

BITTE,BITTE kann mir einer helfen???


Es gibt ein Problem für mich,ich kann keine Maschine auseinander bauen so wie ihr,dazu reicht mein Wissen leider nicht.


unsure.gif


P.S Toll das es dieses Forum gibt wink.gif



Viele grüße aus BERLIN biggrin.gif



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch

Joranz

Montag, 15. November 2010, 23:43 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Also wenn die Brühgruppe vorne festhängt und sich nicht mehr entnehmen lässt stimmt wahrscheinlich etwas am Antrieb nicht.
Das Problem ist nur, dass man da ohne Maschine öffnen und basteln nicht viel machen kann sad.gif
Also entweder Maschine zum Service bringen, selber einen Veruch starten, oder hoffen, dass es im Forum jemanden in deiner Nähe gibt...

Gruß Joranz

Guest   

Dienstag, 16. November 2010, 02:05 Uhr

Unregistered

Kleiner Tip. Laß die Reparatur. Die alten Melitta Geräte sind von Edna (NL) hergestellt worden, ab der Bistro von Eugster (CH). Diese sind qualitativ gefühlte 1500% besser.
Ruf den Service an, erzähl denen Deine Leidensgeschichte und laß die ein gutes Angebot für die Bistro/Lounge oder die neue CI machen. Glaub mir, Du wirst zufrieden sein.

Lady-M

Dienstag, 16. November 2010, 08:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

Erstmal vielen Dank euch zwei wink.gif

Hab natürlich gestern noch viel rumgetestet aber null,nichts zu machen.Naja war ja klar.Dann hab ich zwei Firmen angerufen die Kaffeeautomaten reparieren und was war das Ergebnis? Sie sagten: MELITTA ohmy.gif neeeee Danke,die machen wir nicht.Und das hier mitten in Berlin.Der volle Knaller blink.gif
Die wissen schon warum biggrin.gif

Von der Maschine ist am 14.11.2010 die Garantieverlängerung von MediaMarkt abgelaufen,wie immer Garantie ende und schon wieder ein Schaden.Nunja da hat mein Männe dann Media angerufen und alles erklärt und der Herr vom Markt sagte das er sich eine Stunde später meldet um zu sagen ob noch was zu machen ist.Da wir ja viel Ärger hatten meinte er das man was tun könnte.Aber er meldete sich gar nicht mehr,war ja klar. mad.gif


Mit Kaffeeautomaten haben wir wirklich nur Pech.Eine Seaco Vienna ist mir mal fast um die Ohren geflogen,seitdem hab ich ein wenig respekt vor den Maschinen. wacko.gif
Seacomaschine hatte Druck aufgebaut und dann kam ein uriger Knall so das die Maschiene wackelte,ich war ganz blass vor Schreck.
Die Vienna war die allererste die wir hatten,dann kam Melitta.


Ich glaub ich kauf bald ne normale Kaffeemaschiene.Aber der Kaffee schmeckt uns nicht,sind vom Kaffeeautomaten verwöhnt. wink.gif


Na mal sehn ob ich noch was hinbekomme.

Wenn wir uns wirklich was neues zulegen sollten in einiger Zeit wüßte ich gar nicht welche.


Bei der Melitta hasse ich das entnehmen des Brühsystems da es schwierig ist und schnell probleme macht.

mad.gif biggrin.gif



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch

Lady-M

Mittwoch, 17. November 2010, 18:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

Morgen wird die Maschine zum Service gebracht und wir wollen mal sehn was der Spass kosten soll.Haben uns ein Limit gesetzt wenn dieses höher wird zieht eine neue Maschine bei uns ein.


ph34r.gif pssst: Soll dann ne Jura F50 Relaunch werden.



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch

Maulwurf1311

Freitag, 19. November 2010, 13:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 8351

Mitglied seit: 22.05.2010

Hallo,

ob die Jura wirklich besser ist? Ich finde eine Maschine wo man die Brühgruppe schnell herausnehmen und reinigen kann wesentlich hygienischer. Will nicht wissen wieviele Servicetechniker eine von aussen top saubere Maschien vorfinden und innen alles verschimmelt ist. Vor der Melitta hatte ich auch eine Jura Impressa und 3 x Ärger (undicht, Brühgruppe defekt und jetzt Elektronikproblem da sie nur mahlt). derzeit habe ich zwei defekte Maschinen...ist halt alles recht empfindlich.

Viele Grüße

Andreas

Lady-M

Montag, 22. November 2010, 19:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

Also die Melitta wird entsorgt da die rep. 190€ kosten soll.Da wir schon genug Ärger mit Melitta-Maschinen hatten haben wir uns für eine neue entschieden.

Es wird die neue Jura F50 relaunch wink.gif


Hoffe sehr das wir damit mehr Glück haben. unsure.gif



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch