Erweiterte Suche

Sicherung fliegt während des Heisswasserbezugs

Krups Orchestro Dialog FNF243

AloaGoa

Mittwoch, 17. November 2010, 20:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10507

Mitglied seit: 17.11.2010

Hallo,

wie der Threadtitel schon sagt fliegt bei unserer Krups Orchestro während des Heisswasserbezugs ständig die Sicherung und der FI. Kaffee können wir ganz normal beziehen und Milchaufschäumen klappt auch problemlos. Der Kaffee ist auch heiss. Sobald man aber den Aufschäumer mit Heisswasser spült macht es Peng und man steht im Dunkeln. Die Maschine ist von 2003 und ich habe schon einmal die Dichtungen an der Brüheinheit getauscht. Ich möchte sie ungern verschrotten und hoffe daher auf einen Tipp von einem Fachmann. Ich habe die Maschine bereits geöffnet. Sie ist nirgends undicht und sieht für mich von Innen absolut OK aus. Es sind keine Kalkablagerungen zu sehen. Sie hat übrigens einen Thermoblock. Hat irgendjemand eine Idee woran es liegen könnte?

Meine Frau schreit schon nach einer neuen Maschine. Sie hat aber gerade erst eine neue Couch bekommen. wink.gif

Gruß

Dirk

Krups Orchestro Dialog Auto Cappuccino FNF 243

Hisholy

Donnerstag, 18. November 2010, 06:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Der Fehler dürfte am Magnetventil zu finden sein.

AloaGoa

Donnerstag, 18. November 2010, 12:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10507

Mitglied seit: 17.11.2010

Vielen Dank für den Hinweis. Das Magnetventil sollte ja eigentlich nicht so schwer zu wechseln sein.

Besteht die Möglichkeit am Magnetventil Messungen durchzuführen? Ich möchte sicher sein, dass es auch das Ventil ist. Ich habe von Elektrik absolut keine Ahnung, aber mein Onkel ist Elektriker. Wenn das nicht messbar ist, würde ich das Ventil einfach einmal tauschen. Vielleicht habe ich ja Glück und der Fehler ist direkt behoben.

Hisholy

Donnerstag, 18. November 2010, 18:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn Dein Onkel ein Isolationsmessgerät hat, ist es kein Problem. Zur Not kann man aber auch mit einem Multimeter hochohmig die drei Anschlüsse gegeneinander messen.

AloaGoa

Donnerstag, 18. November 2010, 19:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10507

Mitglied seit: 17.11.2010

Also muss er die drei Ansschlüsse direkt oben am Magnetventil messen? Sorry, dass ich nochmals frage, aber ich habe von Elektronik wirklich null Plan. Ich sehe an dem schwarzen Teil des Ventils drei Kabelanschlüsse. Das wird es ja wohl dann sein, oder?

Hisholy

Freitag, 19. November 2010, 09:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (AloaGoa @ Donnerstag, 18.November 2010, 18:10 Uhr)
Ich sehe an dem schwarzen Teil des Ventils drei Kabelanschlüsse. Das wird es ja wohl dann sein, oder?

Richtig, das sind die Anschlüsse der Spule. Als Elektriker wird Dein Onkel aber auch wissen, was und wie er messen muss.