Erweiterte Suche

Welche DeLonghi

ECAM 22110, ECAM 23210 oder ESAM 5400

Gast_Michi   

Donnerstag, 18. November 2010, 09:55 Uhr

Unregistered

Hallo,
suche eine DeLonghi Vollautomat Preis sollte 500€ nicht überschreiten.

Habe drei Delonghi dazu gefunden
ECAM 22110
ECAM 23210
ESAM 5400

Was ist der unterschied zu diesen drei Modlen?
ECAM 22110 und ECAM 23210 kann man auf der DeLonghi Seite Vergleichen aber zur ESAM 5400 finde ich nichts?

Welche ist die beste oder welche würdet ihr kaufen.

Was ist der Unterschied zwischen den Milchaufschäumern?

Fragen über Fragen blink.gif

Hoffe ihr könnt mir helfen. Schonmal vielen Dank!!:unsure:

Michi

Rotti1975

Donnerstag, 18. November 2010, 11:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 10516

Mitglied seit: 18.11.2010

hallo

ich hab seit gestern die 23.210 (mein 1. Vollautomat) und kann sagen, ich bin begeistert. Hatte davor 1 Woche lang nen Siebträger, aber das Tampern war nicht mein Ding.
Den Unterschied der 3 Maschinen kannste auf der delonghi Homepage nachlesen.

Zur 23.210 kann ich nur sagen, sie ist spitze.

Wir trinken hauptsächlich Latte Macchiato, und der schmeckt klasse.

Zeit von Anschalten bis Betriebsbereit ca. 15 Sekunden. Wenn du erst nen kaffee durchlässt, und dann den Milchschäumer hernehmen willst, wartest du auch ca. 15 Sekunden. Mehr nicht.

Der Milchschaum ist in unter einer Minute gemacht (wir sind aber noch blutige Anfänger). Der Milchschaum wird schön heiss und cremig.

Der Kaffee selber ist heiß (hab mir heute die Zunge verbrannt), und lecker. Haben die Maschine seit gestern und können sie nur weiterempfehlen.
Reinigung total easy. Milchschäumer brauchste nur die 2 Teile abstecken. Wasserbehälter mit Auffangbehälter brauchste nur rausziehen.

Falls noch fragen sind, gerne.

Im Moment testen wir den Mahlgrad/Stärke/Wassermenge wink.gif

Guest

Donnerstag, 18. November 2010, 18:27 Uhr

Unregistered

Leider gibt es zur DeLonghi ESAM 5400 auf der Homepage keine Infos.
Also kann man auch nicht vergleichen sad.gif
Wer hat Infos für mich?

Warum hast du gerade diesen Vollautonaten gekauft?

Gruß Michi

Rotti1975

Donnerstag, 18. November 2010, 18:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 10516

Mitglied seit: 18.11.2010

hallo

hatte erst en Woche nen Siebträger (Gastroback 42612). Leider war mir das ganze manuelle selbermachen zu viel arbeit.

Konnte meine Gastroback dann im Saturn gegen die Delonghi umtauschen.
Hab mich tagelang aber schon informiert, und da die 23210 am besten abgeschnitten hatte, hab ich mic für die entschieden (599-100 Euro). 499 hab ich gezahlt. ICh weiß, es geht noch billiger, aber ich war froh, dass sie mir die Gastroback wieder abgenommen haben.

Hier 2 Seiten mit Erfahrungsberichten. Nach denen bin ich gegangen und nicht enttäuscht worden.

http://www.guenstiger.de/Katalog/Preis.pl?...i+23210&x=0&y=0

http://www.amazon.de/DeLonghi-ECAM-23210-K...90098456&sr=8-1


berichte, für was du dich entscheidest wink.gif

soviel ich weiß, hat die 23420 nur ein besseres (anderes) Milchschaumteil, und nen echtes Display, und die 23450 zusätzlich nen Behälter und Ansaugfunktion.

Die 5400 ist schon n bischen älteres Modell der Esam Serie (aktuell ECAM 23.xxx und andere). Ausserdem soll die Ecam Serie noch n bischen heisseren Kaffee machen und leiser sein. kann ich aber leider nicht sagen, da ich keinen Vergleich habe. Auf jedenfall habe ich mir heute die Zunge richtig verbrannt mit meiner 23210

Hier findest du Erfahrungsberichte darüber

http://www.amazon.de/DeLonghi-Espressovoll...90098583&sr=1-1 tongue.gif

Guest

Donnerstag, 25. November 2010, 16:22 Uhr

Unregistered

Hey!
Haben uns jetzt auch für die 23210 entschieden! Vielen Dank für deine Ratschläge, das hat uns wirklich weitergeholfen.


Viele Grüße
Michi smile.gif