Erweiterte Suche

Melitta Bistro Kaffeestärke

Bohnenmenge im Service einstellbar

xt6harry   

Samstag, 27. November 2010, 10:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 10643

Mitglied seit: 27.11.2010

Hallo zusammen,

wir haben vor kurzem von Saeco Vienna de Luxe verschleißedingt umgestellt, und sind bei der Melitte Bistro gelandet. Alles prima, supoer Gerät, nur 1 Punkt hätte ich gerne geändert: Die Kaffeestärke ist auch bei der Bedieneinstellung 1 Bohne noch wesentlich stärker als früher. Die Bohnen sind Dallmayr oder Melitta Cafe Crema, also keine ital. Espresso-Hardcore-Variante..
Sicher kann man im Servicemenü (gibt es bei allen elektronischen Geräten) die Grundeinstellungen ändern..., aber wie ?

Wir würden uns über eine "interne Geheiminfo" vielleicht eines Servicetechnikers oder ähnlich freuen !

Gruß, xt6harry

BlackSheep

Samstag, 27. November 2010, 11:41 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

die Kaffeestärke läßt sich nicht weiter elektronisch verringern.
Und ein Servicemenü wie Du Dir das vorstellst gibt es bei dem
Gerät ebenfalls nicht - da gibt es nur einen Anschluß für einen
anschließbaren Servicecomputer. Aber auch damit kann man
die Kaffeemenge nicht beliebig veringern, da mechanisch der
kleinsten möglichen Kaffeemenge Grenzen gesetzt sind.
D.h.: Wenn die Kaffeemenge zu gering ist, gibt die Maschine
eine Fehlermeldung ("Bohnen füllen" o.ä.) ab - und zwar
aufgrund einer mechanischen Mikroschalterabfrage.

Du kannst den Mahlgrad aber grober stellen. Dadürch wird der
Kaffee auch milder.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

xt6harry

Samstag, 27. November 2010, 18:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 10643

Mitglied seit: 27.11.2010

Hallo Black Sheep,

vielen Dank für deine Rückantwort.
Den Mahlgrad (3 mögliche Stellungen) habe ich schon auf "grob", also große Bohne...

Dann wird es schwierig.

Gruß, xt6harry

Wendelin2007

Dienstag, 30. November 2010, 14:50 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe die Maschine auch, einmal im Büro, einmal Zuhause. Wir haben Zuhause eine Entkalkungsanlage und ca. 8-9 °Härte, im Büro filtern wir mittels Brita Filter von 23° auf ca. 17° runter (minus 6° ist die Aussage von Brita).

So jetzt mal eine Wertung wink.gif

Vergleichskaffeesorte: Dallmayr Intenso
Mahlgrad: Ganz fein

Zuhause trinke ich Espresso mit 4 Bohnen und es ist immer noch nicht zu stark !

Im Büro ist 1 Bohne manchmal zu stark.

ALSO: Immer auch an das Wasser denken, daran kann es auch liegen !

Grüße
Wendelin2007