Hallo Steffi,
hatte heute das Vergnügen Kaffe aus einer ECAM 23450 S zu trinken.
Zunächst mal muss ich sagen, die Maschine ist sehr leise, schnell, was den Milchschaum angeht, der Kaffee schmeckt. So gesehen keine Beanstandungen.
Aber:
was schon stimmt, ist, dass die Maschine tatsächlich eben nur Latte Macchiato macht. Man kann zwar die Menge Milch und Kaffee programmieren, aber das wars dann auch.
Wenn du die Milch nicht durch die Maschine aufschäumen lässt sondern mit der Dampflanze in einer geeigneten Kanne per Hand aufschäumst, bist du deutlich flexibler, was die Wahl der Getränke angeht. Dann kannst du wirklich Latte, Cappu, warmen Milchschaum auch für mehrere Kinder gleichzeitig in einem Rutsch (mache ich öfter, ich weiß wovon ich rede), oder was auch immer machen. Und Milchschäumen mit der Dampflanze ist mit zwei/dreimal Übung auch keine Kunst.
Ich habe heute für mich persönlich entschieden, dass mir eine Maschine mit Auto-Cappucinatore, in welcher Form auch immer, nicht ins Haus kommt.
Mal abgesehen davon, dass du mit einer Maschine, die Kaffe macht und eine Dampflanze hat deutlich günstiger unterwegs bist.
Muss aber letztendlich jeder selbst wissen, sollte man aber in die Überlegung vielleicht mit einbeziehen.
--------------------
vänliga hälsningar
Senseo mit Coffeduck (6 Jahre sehr zufrieden)
Delonghi ESAM 4200 S (seit Mai 2010 sehr zufrieden)
schließen
Diesen Beitrag teilen: