Erweiterte Suche

Gesucht: Der robusteste KVA!

Neuanschaffung geplant

Waldi

Donnerstag, 11. November 2010, 10:10 Uhr

Unregistered

Hallo,
welcher KVA im Bereich um 500 Euro ist der robusteste, haltbarste und ist zu Reinigungszwecken einfach und möglichst komplett zu zerlegen?
Ich hatte bis jetzt eine Jura E60 die jetzt nach ca. 10 Jahren endgültig hinüber ist. Ich hatte an der Maschine nie richtig Freude, habe zweimal die Brühruppe ersetzt und mehrmals O-Ringe erneuert sprich es war andauernt, bei normalem Gebrauch (ca. 6 Tassen am Tag) etwas kaputt. Auch das integrierte Reinigungsprogramm von Jura ist meiner Meinung nach nicht ausreichend um die Maschine sauber zu halten. Jedesmal wenn ich das Gehäuse geöffnet habe, war das innere völlig verranzt teilweise hat sich auch Schimmel gebildet.
Ich bin für eure Empfehlungen sehr dankbar.
Viele Grüsse,
Waldi

Guest

Donnerstag, 25. November 2010, 17:39 Uhr

Unregistered

Jura ist bestem als du Robust suchst..

Das Reinigungs Program ist sehr gut, ich habe das Problem nicht. Ich denkie den 'Neuere' Jura sind besser im Reinigung.

mfg,
Bert

Jura Z7

W1cht3lm@nn

Freitag, 26. November 2010, 03:17 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Schaue dir gebrauchte Geräte von Schaerer/WMF oder auch Quick Mill an.

Beide sind sehr robust mit viel Metall gebaut, Schaerer/WMF mit entnehmbarer Kunststoffbrühgruppe, Quick Mill mit fest eingebauter beheizter Vollmetallbrühgruppe welche über eine Tür direkt an der Vorderseite zu erreichen ist.

Die Schaerer/WMF hat mehr Bedien-/Programmier- und Reinigungskomfort ähnlich aktueller Jura, die Quick Mill dafür einmalige Qualitäten in Bezug auf Espresso (unvergleichbar) und verzichtet an vielen Stellen auf Dichtungen wie beim Wassertank wo statt eines Ventils ein Schlauch von oben einfach hineingehangen wird.

Neugeräte der Hersteller sind für den Preis nicht zu bekommen.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco