Viele hier "kennen" genau den Fehler - es ist nämlich völlig normaler Verschleiß der Dichtungen. Mit dem o.g. großen Wartungsset kriegst Du die Maschine wieder komplett dicht, es geht eben genau NICHT darum, alle teuren Teile auszutauschen, sondern die vorhandenen ordentlich neu abzudichten. Wenn Du die Druckschlauchdichtungen, die in der Regel 2-3 Jahre halten, erneuerst und die Brüheinheit (am besten inkl. Drainageventil) nach Anleitung revidierst, wird die Maschine auch wieder ordnungsgemäß funktionieren. Alle Ventile kann man ebenfalls ausbauen, von Hand entkalken und mit neuen Dichtungen versehen. Wenn Dir das den Aufwand nicht wert ist, wirf die Gute bitte trotzdem nicht auf den Schrott, sondern biete Sie hier an
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: