Erweiterte Suche

Tresterschale leeren nach nur 6 Bezügen

Dicker Onkel

Sonntag, 05. Dezember 2010, 21:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10763

Mitglied seit: 05.12.2010

Hallo, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.

Ich habe von einem Freund eine Impressa 300 geschenkt bekommen. Die Maschiene stand einige Jahre bei ihm im Keller. Ic habe das Ding wieder reaktiviert und sie funktioniert underbar. Ich musste einige Dichtungen tauschen und in den nächsten Tagen bekommt sie eine neue Brühgruppe spendiert. Doch eines gefällt mir nicht, überall lese ich das die meisten Maschienen erst nach 10-12 Bezügen aufforden den Tresterbehälter/Auffanschale zu leeren. Meine meckert schon nach 6 bezügen, egal ob kleine oder große, einfache oder doppelte Tassen. Konstant nach 6 Bezügen ist Schluss. Die Kontackte in der Auffangschale stehen noch nicht im Wasser und in der Tresterschale ist noch reichlich Platz. Das ist doch nicht normal, oder?

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß der Dicke Onkel

Kaffeeplanet

Sonntag, 05. Dezember 2010, 22:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

da könnte ein programmfehler vorliegen ,das kann aber nur der juraservice mit einem diagnosegerät, da mußt eh hin weil irgendwann kommt die meldung "service nötig" und dann brauchste ein software update



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Dicker Onkel

Sonntag, 05. Dezember 2010, 22:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10763

Mitglied seit: 05.12.2010

Kann man diesen service nicht selber machen?

Mitlerweile bekommt man doch überall ersatzteile.

Gruß Dicker Onkel

BlackSheep

Montag, 06. Dezember 2010, 20:35 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

ein Softwareupdate kann man nicht selber machen,
jedoch hat das Gerät kein Schrift-Display; daher sollte
die Meldung so auch nicht kommen.

Wenn das Gerät noch aus der ursprüngilchen Serie ohne
Tresterschaufel stammt, ist auch der Entleerrhytmus
sehr häufig.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Helmut Boe

Dienstag, 07. Dezember 2010, 07:11 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Wenn die Haushaltshilfe (oder sonstwer) die Schale regelmäßig bei ausgeschalteter Maschine "reinigt", wäre die Meldung normal....

Dicker Onkel   

Dienstag, 07. Dezember 2010, 11:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10763

Mitglied seit: 05.12.2010

Hallo,

also eine Tresterschaufel ist noch nicht verbaut, habe aber gelesen das man die nachrüsten kann und ggf. die Tresterschale leicht modifizieren muss. Allerdings arbeitet Sie sauber und bislang ist nichts daneben gefallen.

Leider haben wir keine Haushaltshilfe (wäre aber zu überlegen). tongue.gif

Spass beiseite, die Schale wird nur in eingeschaltetem Zusatand geleert, und mit der Zuverlässigkeit eines schweizer Uhrwerkes meldet sie sich nach sech Bezügen.
Egal ob Sie zwischendurch, oder über nacht, ausgeschaltet, auf Wasserdampf umgeschaltet oder sonst was wurde.

Gruß Dicker Onkel

Kaffeeplanet

Dienstag, 07. Dezember 2010, 21:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

nujo, ist zwar lästig nach 6 bezügen das ding zu leeren, hat aber den enormen vorteil das nix schimmeln kann,vielleicht ist das so gewollt worden?



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Dicker Onkel

Mittwoch, 08. Dezember 2010, 09:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10763

Mitglied seit: 05.12.2010

Moin,

also, gewollt ist das nich. Habe gestern noch mit einem Kaffeemaschinenservice für Jura Maschinen hier in der Nähe telefoniert. Der sagte mir das eigentlich mehr Bezüge laufen müssten bevor die Maschiene sich meldet und das könne man nur durch eine Maschienenwartung mit Service feststellen. Meine anschließende Frage, was so etwas kosten würde, beantwortete er mit den Worten, "199 Euro", das wäre ein Standard-Preis für eine Wartung bei diesen "Nostalgie-Maschinen".

Meine frau und ich haben uns jetzt damit abgefunden, das wir die Tresterschale halt öfters leeren müssen, den 199 Euro bin ich nicht bereit dafür zu bezahlen, und bis auf die Elektronischen Sachen kann ich alles selber Warten. Dem Internet sei Dank.

Nur ein stört mich noch, doch das werde ich mit meiner Gattin klären müssen, "Warum ist immmer bei mir die Tresterschale voll" unsure.gif wink.gif

Gruß Dicker Onkel