Erweiterte Suche

Probleme mit Langen-Kaffee

Bohnenqualität

grooveminister   

Samstag, 08. Januar 2011, 19:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 11180

Mitglied seit: 31.12.2010

Hallo liebe Kaffee(maschinen)-Experten,

ich bin seit einiger Zeit Mitleser in diesem sehr informativen Forum.
Nachdem ich mir nun endlich einen VA (DL ESAM 5500) zugelegt habe, bin ich den Tipps gefolgt und habe bei Langen ein Probierpaket für den VA bestellt.
Nach sehr schneller Lieferung und unkomplizierter Bestellung (auf Rechnung) bin im Moment etwas enttäuscht bzw. ratlos.
Gestartet bin ich mit dem Espresso Malabar. Da ich vorher einen Supermarkt-Lavazza drin hatte, war ich erstmal angenehm überrascht von dem doch ganz anderen Geschmack.
Dann habe ich mir die Bohnen mal näher angeschaut und musste feststellen, dass viele zerbrochene bzw. geplatzte Bohnen dabei sind.
Einige Bohnen hatte außerdem schwarze, punktartige Brandstellen.
Die Bohnen sind auch ziemlich ölig und nicht sehr homogen in der Röstfarbe.

Nun bin ich etwas verunsichert, was die Qualität der Bohnen angeht ...
Nachdem ich nun ein paar Tassen vom Malabar hinter mir habe, werde ich den Eindruck nicht los, dass er doch
etwas "verbrannt" schmeckt. Das kann natürlich auch Einbildung oder Anfänger-Nichtwissen sein.

Was meint ihr dazu?

Viele Grüße
grooveminister smile.gif