Erweiterte Suche

KVA Kaufentscheidung

KVA für kleines Büro gesucht

Frankenlegendla

Montag, 22. November 2010, 17:08 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer KVA für ein kleines Büro. Ich habe viel gelesen und auch einiges angeschaut, aber das war wahrscheinlich auch das Problem: bin total verunsichert und unschlüssig, was das richtige ist.

Was wird benötigt:

- Kaffee, Latte, Cappu, Esso
- Tassen pro Tag: ca 20
- Heißwasserfunktion sollte vorhanden sein

Die Milch für Cappu und / oder Latte muss nicht gezogen werden können, gerne auch per Milchaufschäumer, das mahlen sollte von der Lautstärke her so sein, dass man sich noch unterhalten kann, ohne schreien zu müssen.

Das ganze sollte Bedienerfreundlich und "Wartbar" sein ohne vorher ein Studium abgelegen zu müssen.

Ganz wichtig: der Kaffee muss cremig sein und gut schmecken.

Vom Budget her bin ich (noch) völlig offen. Es sollte so günstig wie möglich und so "teuer" wie notwendig sein. Ich weiss, ist keine gescheite Aussage, aber wie schon gesagt, vom Budget her bin ich noch völlig offen, denke aber, dass man für einen wirklich guten KVA zwischen 500 und 1500 Euro investieren muss, oder?

Ich bin für Empfehlungen + Ratschläge und Tipps sehr dankbar




ristretto

Montag, 22. November 2010, 17:54 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

An sich kommen bei 20 Tassen am Tag die ueblichen Haushalts KV alla Delonghi,Philips Saeco und Siemens schon weg.
Ich empfehle hier für die Anforderungen eine Saeco Royal Magic oder wenn es mehr sein soll mit One Touch Technik und viele Auswahlfunktionen die WMF 800



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

spargel

Montag, 22. November 2010, 23:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 10582

Mitglied seit: 22.11.2010

Hallo

Bei mir kommt die Nivona 850 in die engere Auswahl.
Latte M. mit einem Knopfdruck !
Preis 1198, Garantieverlängerung auf 5 Jahre kosten 150 Euro.

ristretto

Montag, 22. November 2010, 23:41 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Problem ist nur das Nivona eine Garantie von 3000 Tassen pro Jahr gibt das ist bei einem so hohen tassenanzahl pro Tag wie es im Büro der fall sit keine gute Wahl dann mehr



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Tree

Sonntag, 28. November 2010, 22:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10659

Mitglied seit: 28.11.2010

ich (oder eher gesagt wir) befinde mich auch auf der Suche nach einem passenden Vollautomaten (Latte und Cappuccino müssen auch sein) und heute habe ich hier im Forum viel nachgelesen.
Ich wollte den eigentlich etwas günstige haben. Da sind natürlich Amazon und Ebay die ersten Adressen. Es gibt aber auch Verkaufsaktionen hier und da. Und so habe ich 2 Verkaufsaktionen rolleyes.gif , tja, die eine (bei Neckermann) war heute zu Ende, da waren die meisten Modelle ausverkauft. Nein, Nivona war es nicht. Ich habe mir eher Delonghi gewünscht. rolleyes.gif
Und bei der zweiten handelt sich um einen shopping-club, wo man sich registrieren muss. Zugang zum Shop
Das habe ich soeben gemacht und eine Maschine wurde meine 1. Wahl:
Kaffeevollautomat Magnifica II ESAM 3400 DIGITAL für € 469,00 € statt 899,00.

DeLonghi ESAM 3400 S Digital Rapid Cappuccino
Vom Espresso bis zu Cappuccino oder Latte Macchiato, hier gibt es alles, aber doch Nichts fürs Büro.... denke ich mir. wink.gif

technische Daten wie folgt:

•Eingangsleistung: 1150 W
•Fassungsvermögen Wasserbehälter: 1,8 l
•Fassungsvermögen Bohnenbehälter: 180 g
•Pumpendruck: 15 bar

Steht aber nichts zu der Anzahl von Tassen pro Jahr.


ristretto

Montag, 29. November 2010, 00:18 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Delonghi gibt auf alle KV Typen eine Garantie bis 5000 Tassen.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Tree

Montag, 29. November 2010, 10:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 10659

Mitglied seit: 28.11.2010

Vielen Dank! Das macht mich sehr glücklich! biggrin.gif

LG

Sascha