Erweiterte Suche

kaffeevollautomat KA-V 2936

kommt kein wasser

wuschel14   

Montag, 29. November 2010, 16:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10684

Mitglied seit: 29.11.2010

hallo bin neu hier und heiße martina
ich hoffe das mir diese forum helfen kann
mein vollautomat macht nur noch den brühvorgang und es kommt kein wasser mehr nach im display steht dann das der tank leer ist obwohl er aber voll ist was kann ich machen
bitte helft mir
vielen lieben dank rolleyes.gif

Stefan St.

Dienstag, 30. November 2010, 10:24 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 141

Mitgliedsnummer.: 7404

Mitglied seit: 02.03.2010

HI

Was meinst du mit Brühvorgang? ( erster Spülvorgang?) Es kann sein das dein Flowmeter defekt ist, sagt der Maschine ob Wasser im System ist oder nicht.

Gruß Stefan

wuschel14

Dienstag, 30. November 2010, 11:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10684

Mitglied seit: 29.11.2010

Hallo Stefan
danke für Deine Mitteilung
nein ich meine wenn ich mir einen Kaffee mache dann kommt nur der Kaffe+etwas Wasser und dann ist Schluß die tasse läuft nicht voll und das Display zeigtan das der Wassertank leer ist obwohl er voll ist mit Wasser
Lieber Gruß

Stefan St.

Dienstag, 30. November 2010, 12:23 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 141

Mitgliedsnummer.: 7404

Mitglied seit: 02.03.2010

OK dann ist das Flowmeter defekt. Es ist nur sehr schwierig an Ersatzteile zu kommen. Du kannst es mal bei der Firma H und S Elektrogeräte in Raubling probieren, Tel.:08035 6504. Ich weis aber nicht ob die noch welche Verkaufen und wenn wie teuer das ganze ist.

Gruß Stefan

bastler

Dienstag, 30. November 2010, 12:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 85

Mitgliedsnummer.: 5954

Mitglied seit: 23.11.2009

Hallo!
Es muss nicht defekt sein .Manchmal hilft es zu säubern. O.ft ist es verrostet oder Schmutz in der Leitung.Kann aber auch am Schwimmersensor liegen

wuschel14

Dienstag, 30. November 2010, 18:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10684

Mitglied seit: 29.11.2010

hallo bastler
daran habe ich auch schon gedacht das es vieleicht verschmutzt ist kommt man da so einfach ran oder kann man das nicht alleine machen rolleyes.gif

wuschel14

Dienstag, 30. November 2010, 18:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10684

Mitglied seit: 29.11.2010

QUOTE (Stefan St. @ Dienstag, 30.November 2010, 11:23 Uhr)
OK dann ist das Flowmeter defekt. Es ist nur sehr schwierig an Ersatzteile zu kommen. Du kannst es mal bei der Firma H und S Elektrogeräte in Raubling probieren, Tel.:08035 6504. Ich weis aber nicht ob die noch welche Verkaufen und wenn wie teuer das ganze ist.

Gruß Stefan

hallo stefan
ich könnte mir auch vorstellen das es vieleicht verschmutzt ist
ich hoffe ich kann das selber machen
lieber gruß

bastler

Dienstag, 30. November 2010, 21:01 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 85

Mitgliedsnummer.: 5954

Mitglied seit: 23.11.2009

Hallo Wuschel!
Ist in der Rubrik Maschinen Clatronic beschrieben.Würde mal durchlesen.Sind Sachen dabei die für dich nützlich sind.Ersatzteile gibt es bei 123 oder Zauberwort Google.

MFG Bastler