Erweiterte Suche

Timer abschalten?

Kann man den Timer ganz abschalten?

Batchman

Donnerstag, 02. Dezember 2010, 21:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9253

Mitglied seit: 14.08.2010

Es nervt manchmal, wenn der Automat mit Getöse nach 3h ausgeht.
Kann man die Funktion eigentlich ganz abhängen?
Wozu eine Energiespartaste, wenn nach 3h eh die ganze Energie gespart wird?

Achim



--------------------
bisherige Automaten:
- Jura E75, gebraucht&generalüberholt, nach 6 Monaten wegen Dauer-Inkontinenz ausrangiert
- DeLonghi ESAM 03.120S (baugleich 3200) neu seit 8/10

auf der Arbeit:
- Jura E70, nach 8 Jahren und 51.500 Bezügen funktionsfähig in Rente geschickt
- Jura XF50, neu seit 1/10

Hari Seldon

Freitag, 03. Dezember 2010, 13:08 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Wénn du innerhalb von 3 Stunden keinen Kaffee (kochst) brauchst, warum soll das Ding dann die ´ganze zeit ansein..

Koch dir nen Kaffee, Countdown fängt wieder von vorne an

Batchman

Samstag, 04. Dezember 2010, 00:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 9253

Mitglied seit: 14.08.2010

Wenn ich öfter n Kaffee holen würde, würde ich dann nach dem Timer fragen?

Es geht darum, das der Automat am WE den ganzen Tag laufen kann, ohne ständig rumspülen zu müßen... bei Jura geht der Timer auch viel länger...



--------------------
bisherige Automaten:
- Jura E75, gebraucht&generalüberholt, nach 6 Monaten wegen Dauer-Inkontinenz ausrangiert
- DeLonghi ESAM 03.120S (baugleich 3200) neu seit 8/10

auf der Arbeit:
- Jura E70, nach 8 Jahren und 51.500 Bezügen funktionsfähig in Rente geschickt
- Jura XF50, neu seit 1/10