Hast Du dich mal durch's "Kaffeewiki" gelesen? Dürfte sicher interessant sein. Ich mag mehrere Arten der Kaffeezubereitung, am liebsten Espresso aus meiner Siebträgermaschine, die frischen Bohnen aus unserer ortsansässigen Rösterei mahle ich sehr fein mit einer guten Mühle. Meinen Morgenkaffee trinke ich aus einem (uralten) aber gut gewarteten Vollautomaten, wenn ich größere Mengen Kaffee gleichzeitig brauche, benutze ich manchmal eine sog. "French Press" von Bodum, habe dafür noch eine zweite Mühle, die ich auf einen groben Mahlgrad eingestellt habe. Das einzige, was überhaupt nicht schmeckt, ist Filterkaffee
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: