Erweiterte Suche

mellita 64 heizt nicht auf

Rabbit

Sonntag, 28. November 2010, 19:05 Uhr

Unregistered

man das teil nervt mich langsam, erst o-ringe und lippendichtung gewechselt dann den anschluß am tb gewechselt und jetzt heizt sie nicht mehr auf. zwischen durch hat sie mal leckeren kaffee gemacht

jemand nen tipp

gruß rabbit


Rabbit

Sonntag, 28. November 2010, 19:36 Uhr

Unregistered

hi, ich glube ich habe das problem gefunden, es müsste der Temperaturfühler auf dem Thermoblock sein, wenn ich den abklemme heizt der tb auf, nur wo bekomme ich einen neuen fühler her??

weis jemand rat



Rabbit

Sonntag, 28. November 2010, 20:02 Uhr

Unregistered

mh, habe mal das kabel vom Thermostat ab gezogen dann heizt der tb wie bei dampfbezug, ich habe das thermostat durchgemessen es hat keinen durchgang, wie hoch muß der widerstand sein??

Joranz

Montag, 29. November 2010, 00:53 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Hier ein paar Infos zum Temperatursensor.

Wenn der wirklich hinüber ist wird es schwierig den als Ersatz zu bekommen.
Entweder aus einer geschlachteten AEG/Melitta, oder zB bei Conrad ein paar NTCs bestellen und durchprobieren... Welcher genau passt weis ich auch nicht
dry.gif

Gruß Joranz

Rabbit

Montag, 29. November 2010, 08:18 Uhr

Unregistered

hi, erstmal danke für die infos

also auf der tb sind oben 2 sensoren bzw. sicherungen beide liegen unter einer feder, eins ist ein blaues kabel in der sich eine sicherung bzw. etwas das bei überhitzung die stomzufuhr blockiert.
das zweit sieht so aus http://www.juraprofi.de/AEG-Ersatzteile/Ca...amosa::776.html
das hat einen widerstand von ca 120 k/ohm bei raumtemperatur der wird mit 2 dünnen kabel verbunden und geht zum bedienteil

aber wo finde ich den temperatursensor nummer 3 ??

noch eine idee

gruß rabbit


Lady-M

Montag, 29. November 2010, 11:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 10459

Mitglied seit: 15.11.2010

Also mich hat die Melitta 64 und auch 84 in den Wahnsinn getrieben.Nur Ärger mit den Teilen.


Versuch doch mal irgendwo ein gebrauchten zu bekommen zumal es ja immer Leute gibt die ihre Teile schlachten oder so.

Ich denke mal das Teil neu wird etwas teuer.


Habe mal bei Ebay Kleinanzeigen gesehn das einer Teile von einer 64 und auch 84 verkaufte.

Schau mal ob du Glück hast.


Drücke Daumen das du was findest.

wink.gif



--------------------
KVA: Jura F50 Impressa Relaunch

Joranz

Montag, 29. November 2010, 18:57 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Stimmt, die Melitta-Maschinen haben nur eine Temperatursicherung.
Das mit den dünnen Kabel ist der Temperatursensor. 120 kOhm bei Raumtemperatur hört sich eigentlich ok an.
Schau mal, ob der Widerstand zurückgeht wenn du den Sensor etwas erwärmst. Wenn ja sollte er iO sein...

Du sagst, dass die Maschine aufheizt, wenn du den Thermosensor abklemmst?
Wo hast du ihn abgeklemmt, direkt am Sensor?

Gruß Joranz

Rabbit

Montag, 29. November 2010, 20:32 Uhr

Unregistered

ja habe wenn du oben auf den tb schaust ist vorn der Thermosensor ziehe ich links das kabel ab dann heizt der tb auf und die led blinkt, stecke ich das kabel an hört das blinken wieder auf.
ich werde mal den widerstand messen wenn ich den thermoblock aufheizen lasse

erstmal danke

mal schauen wie es weiter geht

Rabbit

Montag, 29. November 2010, 20:39 Uhr

Unregistered

so habe den widerstand bei angeheiztem tb gemessen, lag bei 23 kOhm

mal eine blöde frage, wenn der widerstand sinkt müsste ja der Thermoblock bei 0 Ohm abschalten und nicht bei 120 kOhm oder sehe ich das falsch

hab es nicht so mit Elektrik aber das klinkt für mich logisch,

Rabbit

Montag, 29. November 2010, 21:20 Uhr

Unregistered

hey sie läuft wieder habe das kabel welches zur paltine geht an der paltine abgezogen und wieder drauf gesteckt und siehe da sie heizt wieder.


vielen dank für die tipps

gruß Rabbit

Joranz

Dienstag, 30. November 2010, 18:36 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Perfekt wink.gif