Erweiterte Suche

WMF 1500 S+ für den mittleren Kaffeebedarf

16.04.2019

Per Ultraschall wird die Milchtemperatur gemessen

Die neue WMF 1500 S+Bildquelle: ©WMF Group

Der Geislinger Kaffeemaschinenhersteller WMF bringt mit der WMF 1500S+ einen Vollautomaten auf den Markt, der für den mittleren Kaffeebedarf geeignet ist. Die empfohlene Tagesleistung liegt bei 180 Tassen.

Die WMF 1500 S+ ist 70,6 Zentimeter breit und 59 Zentimeter tief und mit dem sogenannten „Dynamic Coffee Assist“ ausgestattet. Dabei wird „die Extraktionszeit durch die Messung der Kaffeemehlmenge und der Brühzeit der bezogenen Getränke permanent gemessen und im Bedarfsfall durch die vollautomatische Mahlgradanpassung ständig optimiert“, schreibt WMF in einer Pressemitteilung. Daneben verfügt die WMF 1500 S+ über einen „Milk-Excellence-Sensor“, der den Mischer des „Dynamic-Milk-Systems“ schützen soll. Er misst per Ultraschall-Technologie kontaktlos den Durchfluss und die Temperatur der Milch. Störungen durch Luftblasen werden ebenfalls erkannt. Kommt es zu abweichenden Ergebnissen, nimmt das System eine automatische Anpassung der Einstellungen vor. Daneben hat die Maschine einen Choc-Mixer und einen 10-Zoll-Touch-Display mit verschiedenen Farbschemata.

Standardmäßig können bei der WMF 1500 S+ Verkaufs- und Absatzzahlen sowie Serviceinformationen und Fehlermeldungen jederzeit und von jedem Ort auf einem Computer oder mobilen Endgerät abgerufen werden.

autoren
Harald Mohring

Redakteur

autoren
Zenta Leistner

Redakteur